Mach es besonders

Führerschein Klasse B mit Anhänger

Mehr Möglichkeiten – mehr Freiheit

Mit dem Führerschein Klasse B allein dürfen nur kleine Anhänger bewegt werden.
Wenn du größere Anhänger ziehen möchtest, z. B. für den Urlaub, einen Umzug oder den Pferde- oder Bootsanhänger, benötigst du eine zusätzliche Qualifikation: B96 oder BE.
Wir erklären dir die Unterschiede und bringen dich schnell und sicher ans Ziel.

Klasse B96 – die Erweiterung

  • Zugkombination aus Pkw und Anhänger

  • Gesamtmasse zwischen 3.500 kg und 4.250 kg

  • Keine separate Prüfung beim TÜV erforderlich

  • Nur Teilnahme an einer speziellen Fahrerschulung (Theorie und Praxis)

Voraussetzungen:

  • Besitz der Führerscheinklasse B

  • Teilnahmebescheinigung der Fahrschule

Typische Einsatzgebiete:

  • Wohnwagen

  • Anhänger für Sportgeräte oder Boote

  • Kleintransporter mit Anhänger

Klasse BE – die umfassende Fahrerlaubnis

  • Zugkombination aus Pkw und Anhänger

  • Anhänger mit zulässiger Gesamtmasse bis 3.500 kg erlaubt

  • Theoretische und praktische Prüfung beim TÜV erforderlich

Voraussetzungen:

  • Besitz oder paralleler Erwerb der Führerscheinklasse B

  • Bestehen der praktischen BE-Prüfung

Typische Einsatzgebiete:

  • Pferdeanhänger

  • größere Wohnanhänger

  • schwere Bootsanhänger

  • Gewerbliche Transporte

Unsere Ausbildung

  • Fahrerschulung B96 mit Theorie- und Praxisteil (keine Prüfung)

  • Individuelle Vorbereitung auf die BE-Prüfung

  • Fahrstunden auf modernen Fahrzeug- und Anhängerkombinationen

  • Flexible Terminplanung

Warum Anhängerausbildung bei der Fahrschule Vochem?

  • Langjährige Erfahrung in der Anhängerschulung

  • Geduldige, qualifizierte Fahrlehrer

  • Modernes Schulungsmaterial und Fahrzeuge

  • Persönliche Betreuung bis zur erfolgreichen Prüfung

Jetzt den nächsten Schritt machen

Ob B96 oder BE – wir machen dich fit für jede Anhängerkombination.
Starte deine Ausbildung noch heute!